Soforthilfe im Trauerfall: 0 39 04 / 451 92
Wenn Sie selbst von der Trauer ganz erfasst sind, wenn Sie das Schicksal der Hinterbliebenen sehr bedrückt, fällt es schwer, Worte zu finden, die Ihr Beileid ausdrücken. Wichtig ist, den Angehörigen zu zeigen, dass sie nicht allein sind. Das lässt sich durch eine Umarmung ausdrücken oder indem Sie einen Einkauf übernehmen, etwas für das Trauerhaus kochen, Blumen vorbeibringen oder Ihr Beileid in einem Brief übermitteln. Wenn Sie Ihre Wertschätzung für den Verstorbenen ausdrücken und den Hinterbliebenen Ihre Hilfe anbieten, kann das schon Kraft spenden. Wir haben für Sie einige Formulierungen zusammengestellt, an denen Sie sich dabei orientieren können.
An Freunde und Bekannte
An Vorgesetzte und Kollegen
An Freunde und Bekannte
An Vorgesetzte und Kollegen
Wenn Sie die verstorbene Person gut oder sehr gut gekannt haben, fallen Ihnen sicher spontan Eigenschaften oder Erlebnisse ein, die Sie besonders geschätzt haben und die Ihnen unvergesslich bleiben werden.
Wenn Sie ein Kondolenzschreiben für einen Kollegen oder Vorgesetzten formulieren, könnten Sie das etwa so tun:
Was wünschen Sie Ihren Freunden/den Hinterbliebenen jetzt? Einhalt, Ruhe, Zeit zur Verarbeitung der Trauer? Möchten Sie ein Hilfsangebot formulieren? Auch dies passt sehr gut an den Schluss.
Stehen Sie dem/den Trauernden nicht ganz so nahe, formulieren Sie den Schluss etwas distanzierter:
Fast stündlich erreichen uns neue Informationen zur aktuellen Corona-Situation in Deutschland und weltweit. Es werden immer weitere Maßnahmen zur Risikominimierung und zum Schutz der Bevölkerung ergriffen. All diese Einschränkungen haben auch einen Einfluss auf unsere tägliche Arbeit.
Wir möchten sowohl unsere Mitarbeiter als auch unsere Kunden vor einer möglichen Infektion schützen. Selbstverständlich liegt es uns auch nach wie vor am Herzen, Ihre Wünsche für die Gestaltung einer Bestattung und individuellen Trauerfeier zu ermöglichen.
Aufgrund der veränderten Situation kann es jedoch momentan in einigen Bundesländern zu Einschränkungen wie z. B. der Schließung öffentlicher Trauerhallen kommen. Daran können wir derzeit leider nichts ändern.
Seien Sie dennoch unbesorgt: Selbstverständlich beraten wir Sie weiterhin gerne zu den Möglichkeiten einer persönlichen und tröstlichen Abschiednahme.
Wir befinden uns im Austausch mit den zuständigen Behörden und stehen auch bundesweit mit vielen Kollegen anderer Bestattungsunternehmen im Gespräch. Über den aktuellen Stand, der unsere Region betrifft, halten wir Sie auf dem Laufenden.
Wenn Sie Fragen haben oder unsicher sind, wie Sie sich im Trauerfall verhalten sollen, rufen Sie uns bitte an. Wir stehen Ihnen zur Seite und helfen Ihnen gerne weiter.
Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis.
Ihr Bestattungsunternehmen